Rhein-Kreis Neuss macht Sport!

Stand up Paddling (SUP) sicher unterrichten

Fitness, Spaß und Natur auf dem SUP erleben

Angebot Nr.

G2023-1300-22127

Termin

Wassersportzentrum Neuss Sandhofsee

Raum: Vereinsheim 1. Etage
Am Blankenwasser 16
DE 41468 Neuss

Leistungen

 

Neoprenanzug muss vorhanden sein, da das Wasser zu kalt ist.
Alternativ kann der Neoprenanzug ausgeliehen werden.
Bitte hierzu eine Mail mit der Größenangabe.

 

Gebühren/Preise
Lastschrift incl. SUP, Getränke 79,00 €79,00 €
Lastschrift incl. SUP, Neopren, Getränke84,00 €
Überweisung incl. SUP, Getränke82,00 €
Überweisung incl. SUP, Neopren, Getränke87,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 4 Tage vor dem Kursbeginn
Leitung
  • Christina Funke
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
    Lizenzverlängerung

    Legende:
    Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
    Lizenzpunktbereich
    Punkte
    Gültigkeit

    Veranstalter
    Sportbund Rhein-Kreis Neuss e. V.
    Belegung

    Mindestteilnehmerzahl: 6

    060323095447/94628/3/DE

     

    Voraussetzung ist sicheres schwimmen im freien Gewässer.
    Vorkenntnisse im Stand up Paddling sind nicht erforderlich.

    Stand up Paddling boomt und die Gewässer sind im Sommer voll von Boards und Paddlern, die darauf stehen oder liegen. Doch SUP kann auch ein umfassendes Konditionstraining für Kraft, Ausdauer und Koordination sein. Dieses selbst auszuprobieren und neben bei noch zu erfahren, wie wir Stand up Paddling abwechslungsreich unterrichten können, ist das Ziel dieses Lehrganges

    Der Lehrgangstag beinhaltet neben der Theorie an Land, zwei Praxiseinheiten auf dem Wasser.

    Praxisinhalte:

    • Brettgewöhnung
    • Paddeltechniken zum Geradeaus und Kurvenfahren
    • Drehtechniken (Bogenschlag, Crossbow und Piviot Turn)
    • Kleine Spiele auf dem Wasser
    • Retten und Bergen

    Theorieinhalte:

    • Materialkunde
    • Wetter und Wasser
    • Umweltkunde
    • Regeln und Vorschriften auf den verschiedenen Gewässern
    • Sicherheit beim SUPen

    Die Teilnehmer sollen lernen, wie man SUP-Einsteigern das Paddeln methodisch und didaktisch abwechslungsreich beibringen kann. In verschiedenen Übungsformen gehen wir auch auf unterschiedliche Herangehensweise von Kindern und Erwachsenen ein. Dabei lernen die Kursteilnehmer diese Techniken und Sicherheitsvorkehrungen selbst anzuwenden.