Sondervermögen für die Sportinfrastruktur nutzen

10 Prozent für den Sport im Rhein-Kreis Neuss 

Der Sport ist als Förderzweck im 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Länder und Kommunen vorgesehen – darauf haben sich der Bundeskanzler und die Ministerpräsident*innen der Länder verständigt.

Intakte Sportstätten sind entscheidend, um das Potenzial der Sportvereine im Rhein-Kreis Neuss für Gemeinschaft, Lebensqualität und Bildung voll auszuschöpfen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass 10 Prozent der Mittel, die aus dem Sondervermögen in unsere Kommunen fließen, zusätzlich zur Sportpauschale in die Sanierung der Sportinfrastruktur investiert werden.

Investitionen in Sportstätten sind Investitionen in die Zukunft: Sie werden von der Bevölkerung unmittelbar wahrgenommen, fördern Chancengleichheit, stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt und leisten einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Bildung. Der bestehende Sanierungsstau ist groß, und notwendige energetische Modernisierungen werden den Bedarf weiter erhöhen.

Das Sondervermögen bietet jetzt die einmalige Chance, die Sportstätten im Rhein-Kreis Neuss zukunftsfähig zu machen. Der Sportbund Rhein-Kreis Neuss und die Stadtsportverbände sind bereit, gemeinsam mit den kommunalen Partnern die Fördermittel schnell und wirkungsvoll einzusetzen.

Weitere Informationen und Materialien zur Initiative finden sich auf der Website des Landessportbundes NRW: www.lsb.nrw