Hier könnt ihr die aktuellen Sportförderrichtlinien downloaden:

Hier könnt ihr das Antragsformular downloaden:
Hier könnt ihr das Antragsformular für die Förderung der im Vorjahr tätigen lizenzierten Jugendleiterinnen und -leiter sowie für im Vorjahr abgeschlossene Ausbildungen "Juniormanager/in“ oder „Vereinsmanager/in" downloaden:
FAQ
Ja, in den Texten auf jeder Datenmaske finden Sie Hinweise und Erklärungen zum Ausfüllen des Antrages.
Zudem sind kurze Hilfetexte bei den meisten Überschriften hinterlegt, die Sie bei der Eingabe unterstützen. Fahren Sie dazu bitte mit dem Mauszeiger über die jeweilige Überschrift, bis der Hilfetext erscheint.
Auf die in den Richtlinien geltenden Regelungen beider Zuschussverfahren wird verwiesen.
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie bitte die folgende Anleitung zum Zurücksetzen Ihres Passwortes:
Anleitung: Passwort zurücksetzen in der ProzessFactory
Bei Fragen wenden Sie sich bitte unter Nennung folgender Punkte
- Vereinskennziffer (LSB-Kennziffer)
- Vereinsnamen
- Vereinsanschrift
- Ihrem Namen und Ihrer Funktion im Verein
per Mail an sport@rhein-kreis-neuss.de
Ich kann mich einloggen, möchte aber Benutzerkontodaten ändern
Es gibt die Stammdaten bei der Antragsstellung, die von den Vereinen ausgefüllt werden müssen. Diese Daten dienen v.a. zur Kontaktaufnahme und zur richtigen Adressierung des Antrags sowie des Bewilligungsbescheides.
Darüber hinaus gibt es auch die Benutzerdaten, die den Verein für den Zugriff auf das Online-Förderportal berechtigen. Bei der erstmaligen Anmeldung (zumeist in 2024) musste eine vertretungsberechtigte Person des Vereins dort die folgende Angaben festlegen:
- Vorname
- Nachname
An diese E-Mailadresse werden automatisierte Mails von der ProzessFactory verschickt, z.B. wenn man sein Passwort vergessen hat.
Wenn sich Zuständigkeiten oder auch Personen im Vorstand ändern, ist es sinnvoll und notwendig, diese Daten für die neue Antragsphase zu ändern.
Hier ist die Anleitung zur Änderung der Daten in Ihrem Benutzerkonto:
Anleitung: E-Mail-Adresse und Benutzername im Benutzerkonto ändern
Bei Fragen wenden Sie sich bitte unter Nennung folgender Punkte
- Vereinskennziffer (LSB-Kennziffer)
- Vereinsnamen
- Vereinsanschrift
- Ihrem Namen und Ihrer Funktion im Verein
per Mail an sport@rhein-kreis-neuss.de
Ja. Alle Personen, die in der Datenmaske "Übungsleiterinnen und Übungsleiter erfassen" aufgelistet sind, werden nach erfolgreicher Antragsstellung durch die Sportförderung geprüft.
Bei neu in die Liste hinzugefügten Personen oder bei Datenänderungen ist noch der entsprechende Nachweis bzw. sind noch die entsprechenden Nachweise im Online-Förderportal hochzuladen (siehe Richtlinie),
Setzen Sie nur das entsprechende Kreuzchen unter der Überschrift „Zuschuss für die Ausbildung von Übungsleiterinnen und -leitern beantragen“, wenn Sie darüber hinaus auch einen Zuschuss für die übernommenen Ausbildungskosten für die jeweilige Person beantragen möchten (mindestens 50%).
Auf die in den Richtlinien geltenden Regelungen beider Zuschussverfahren wird verwiesen.
Nachdem die Übungsleiterinnen und -leiter erfasst worden sind, muss für jede Person einzeln nacheinander der Nachweis hochgeladen werden.
Dies geschieht, sobald
- eine neue Person in die Liste aufgenommen worden ist,
- sich Daten bei der jeweiligen Person verändert haben oder
- das Kästchen für den Ausbildungszuschuss aktiviert worden ist.
Wenn Sie den Ausbildungschuss beantragen möchten, müssen neben der Lizenz auch die Rechnung(en) und der Nachweis der Kostenübernahme für die Ausbildung durch den Verein (mind. 50%) hochgeladen werden.
Auf die in den Richtlinien geltenden Regelungen beider Zuschussverfahren wird verwiesen.
Wenn Daten bei Personen verändert oder neue Personen als Übungsleitung hinzugefügt worden sind, benötigt das System den Nachweis der Qualifikation als PDF.
In der Datenmaske "Hochladen der Nachweise" muss dann in der Box "Nachweis der Qualifikation" die PDF per Drag&Drop oder durch Klicken auf "hier klicken" von der Festplatte hochgeladen werden (siehe blaue Zahl 1 im Bild).
->Sobald ein grünes Häkchen in der Box erscheint, wird der "Weiter"-Knopf aktiviert.
Wenn bei einer Person auch das Kästchen unter der Überschrift „Zuschuss für die Ausbildung von Übungsleiterinnen und -leitern beantragen“ aktiviert worden ist, benötigt das System zusätzlich noch Rechnung(en) und Zahlungsnachweis(e). Nur bei Aktivierung dieses Kästchens erscheinen dann in der Datenmaske "Hochladen der Nachweise" die beiden weiteren Boxen (siehe blaue Zahl 2 und blaue Zahl 3 im Bild).
-> Sobald in jeder Box die entsprechenden Nachweise hochgeladen sind, erscheinen grüne Häkchen und der "Weiter-Knopf" wird aktiviert.

1) Wenn versehentlich das Kästchen für den Ausbildungszuschuss aktiviert worden ist, allerdings nur eine Lizenz-Verlängerung oder eine Veränderung von Daten bei einer Person stattgefunden hat UND KEIN AUSBILDUNGSZUSCHUSS beantragt werden soll, laden Sie den Nachweis der Qualifikation auch in der Box 2 "Rechnung" und in der Box 3 "Zahlungsnachweis" hoch. Es müssen in allen drei Boxen grüne Häkchen für das erfolgreiche Hochladen von Dateien zu sehen sein, damit der "Weiter"-Knopf aktiviert wird.
Ein Zuschuss für die Ausbildung wird dann nicht gewährt.
2) Sie haben keine Belege, weil der Verein die Ausbildungskosten nicht übernommen hat. Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt die Sportvereine, wenn mindesten 50% der Ausbildungskosten übernommen worden sind. Dies ist entweder durch einen Zahlungsbeleg des Sportvereins an den Ausbildungsträger oder direkt an die neu ausgebildete Übungsleiterin bzw. den neu ausgebildeten Übungsleiter nachzuweisen.
Wenn die Belege nicht erbracht werden können oder der Verein die Kosten nicht übernommen hat, gehen Sie wie unter 1) beschrieben vor.

Erhalte ich eine Bestätigungsmail, wenn ich den Antrag eingereicht habe?
Nein, Sie erhalten keine separate Bestätigungsmail, das der Antrag eingereicht wurde.
Ihren Antrag zum Download finden Sie im Online-Förderportal unter Meine Aufgabenhistorie in der Zeile Antrag eingereicht mit einem Klick auf das Augen-Symbol.
Wo finde ich eine Zusammenfassung meines Antrags?
Sie finden eine Zusammenfassung des Antrags im Dashboard auf der Online-Förderplattform. Am Ende des Videotutorials wird der Weg zum Download der Antragszusammenfassung gezeigt.
Oder gehen Sie wie in den Screenshots wie folgt vor:
Melden Sie sich auf der Online-Förderplattform an.
Bild 1: In Ihrem "Dashboard" finden Sie unter der Rubrik "Meine Aufgaben"Historie als jüngsten Eintrag mit em Titel "Antrag eingereicht". Klicken Sie rechts auf das Augensymbol.
Bild 2: Klicken Sie unter der Überschrift "Dateien" in der Zeile "Zusammenfassung_2025.pdf" rechts unter der Überschrift "Aktionen" auf das Symbol mit dem nach unten zeigenden Pfeil zum Download der Zusammenfassung Ihres Antrags.