SVG Neuss-Weissenberg erhält als erster Verein im Rhein-Kreis Neuss das Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport
Große Anerkennung für starkes Engagement im Kinder- und Jugendsport: Im Rahmen der Veranstaltung Sport im Dialog 2025 wurde die SVG Neuss-Weissenberg als erster Verein im Rhein-Kreis Neuss mit dem Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport der Sportjugend NRW ausgezeichnet. Die Übergabe fand im Beisein zahlreicher Gäste aus Sport, Politik und Verwaltung im Sportzentrum des Vereins statt.
Das Qualitätssiegel steht für ein besonders hochwertiges und verlässliches Sportangebot für Kinder und Jugendliche. Ausgezeichnet werden Vereine, die beispielsweise qualifiziertes Personal einsetzen, Beteiligung fördern und dem Kinderschutz besondere Aufmerksamkeit schenken. Ein besonderer Moment war die Übergabe der Urkunde an Lennert Jansen, der das Projekt zur Zertifizierung maßgeblich im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) umgesetzt hat. Mit dem Abschluss der Saison 2024/2025 endet auch sein zwölfmonatiger Einsatz bei der SVG Neuss-Weissenberg – aber sein Engagement bleibt.
Lennert Jansen wird dem Verein weiterhin als Trainer erhalten bleiben und plant, seine Trainerlizenz zu vervollständigen: „Das war für mich eine richtig gute Aufgabe im FSJ – ich konnte etwas gestalten, das dem Verein langfristig weiterhilft.“
Auch der 2. Vorsitzende der SVG, Andreas Bonnen, der von Seiten des Vorstandes das Projekt begleitete, würdigt die Leistung:
„Das Siegel ist eine schöne Bestätigung für unsere Arbeit im Kinder- und Jugendsport – und ein klarer Verdienst von Lennert. Er hat im FSJ viel angestoßen, das uns als Verein langfristig weiterbringt. Wir sind stolz auf ihn.“
Hintergrund:
Das Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport der Sportjugend NRW zeichnet Vereine aus, die sich in besonderem Maße für qualitätsorientierte und kindgerechte Sportangebote einsetzen. Es stärkt die Sichtbarkeit des Engagements und unterstützt Vereine bei der Weiterentwicklung ihrer Angebote – von der Trainingspraxis über die Partizipation bis hin zu Präventionsmaßnahmen im Kinderschutz. Mehr unter: https://www.sportjugend.nrw/unsere-themen/qualitaetssiegel-kiju
Ansprechperson für Kinder- Jugendsportentwicklung
beim Sportbund Rhein-Kreis Neuss:
Calvin Bräuer
Fachkraft Jugendarbeit & Ganztag
02181 – 6014069
calvin.braeuer@ksbneuss.de