Rhein-Kreis Neuss macht Sport!

Digital: Ernährung im Sport

Verlängerung: ÜL-C, SdÄ (8 LE)

Angebot Nr.

G2025-1300-22761

Veranstaltungszeitraum

07.10.2025 - 08.10.2025

Leistungen

WICHTIGE HINWEISE
Für die Teilnahme ist ein eigener PC/Laptop/Tablet mit Kamera und Audioaus- sowie -eingang, und eine Internetverbindung Voraussetzung. Die Veranstaltung wird über ZOOM durchgeführt.

Gebühren/Preise
Lastschrift 49,00 €
Überweisung 52,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 4 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Sportbund Rhein-Kreis Neuss e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 6

301224084238/8202804/3/DE

 

Im Sport sind Erfolg, Wohlbefinden sowie Freude an der Bewegung eng mit einem ausgewogenen Ess- und Trinkverhalten verknüpft. Voraussetzung dafür ist, selber über aktuelles Wissen zu verfügen und es unter Berücksichtigung der eigenen fachlichen Möglichkeiten und Grenzen vermitteln zu können.

Diese interaktive Fortbildung, mit aktiver Pause und Zeit für Fragen, gibt am Ende Sicherheit, die Ernährungskomponenten an die Sportgruppen weiterzugeben. 

  • Mehr Leistungsfähigkeit und ein gutes Körpergefühl durch bedarfsgerechte Ernährung im Kraft-, Ausdauersport und Breitensport
  • Basics zu Makro- und Mikronähstoffen
  • Was braucht dein Körper und wie viel davon?
  • Worauf kommt es wirklich an und was sollten Sportler und Sportlerinnen beachten?
  • Rezeptideen

Am Ende des Lehrganges sollte jeder Teilnehmende über aktuelle Kenntnisse im Bereich Ernährung im Sport verfügen