Rhein-Kreis Neuss macht Sport!

Digital: Yoga für Senioren 55+

Verlängerung: ÜL-C, SdÄ (8 LE)

Angebot Nr.

G2026-1300-22743

Termin


Leistungen

WICHTIGE HINWEISE
Für die Teilnahme ist ein eigener PC/Laptop/Tablet mit Kamera und Audioaus- sowie -eingang, und eine Internetverbindung Voraussetzung. Der Lehrgang wird über ZOOM durchgeführt.

Gebühren/Preise
Lastschrift 59,00 €
Überweisung 64,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 4 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Sportbund Rhein-Kreis Neuss e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 4

290725162559/8209685/3/DE

 

Keine Voraussetzungen erforderlich. Yoga kennt kein Alter! 
Yoga ist eine sanfte und sehr wirkungsvolle Möglichkeit, Beweglichkeit, Kraft, Balance und Wohlbefinden bis ins hohe Alter zu fördern. Die Yogaübungen (Asanas) werden speziell an die körperlichen Voraussetzungen älterer Menschen angepasst und können sowohl auf der Matte als auch im Sitzen praktiziert werden.

-Yogaübungen zur Vermittlung sanfter Dehnübungen, um Gelenke und Muskeln geschmeidiger zu halten,
-Yogaübungen zur Förderung der Muskelkraft, was z. B. Stürzen vorbeugen kann,
-Yogaübungen zur Gleichgewichtsschulung, z.B. für ein sicheres Gehen und Stehen,
-Yogaübungen für Stressabbau & Entspannung, z.B. für das Beruhigen des Nervensystems,
-Yogaübungen zur Herz-Kreislauf-Unterstützung, welche die Durchblutung fördern.

Einzelne Yogaelemente in die Sportstunde einfließen zu lassen.