Rhein-Kreis Neuss macht Sport!

Reise in das Land der aufgehenden Sonne

Verlängerung: Prävention HuB-HKS-SuE-GfÄ, ÜL-C, SdÄ (15 LE)

Angebot Nr.

G2025-1300-35201

Veranstaltungszeitraum

29.11.2025 - 30.11.2025


01. Samstag 29.11.2025, 10:00 - 16:30
Janusz Korczak Gesamtschule

Raum: Turnhalle
Tückingstraße 13 - Zufahrt durch großes Holztor zum Schulhof
DE 41460 Neuss


Janusz Korczak Gesamtschule

Raum: Turnhalle
Tückingstraße 13 - Zufahrt durch großes Holztor zum Schulhof
DE 41460 Neuss

Leistungen

MATERIALIEN 
- Für den persönlichen Bedarf bringe bitte Snacks, Getränke etc. mit. 
- Für Theorie und Praxis werden Schreibunterlagen und lockere Sportkleidung benötigt. 
  In der Regel werden die Bewegungen barfuss praktiziert.
- Nach Möglichkeit komme direkt in Sportsachen.

PARKEN
- Bitte beachte auf dem Anreisehinweis den Hinweis für die Parkmöglichkeit auf
  dem Pausenhof der Schule. Du kannst dort auf eigene Gefahr parken.

BESCHEINIGUNG 
- Eine Bescheinigung erhälst du von uns nach dem Lehrgang per E-Mail.

 

 

 

*NEU* LIZENZ
- Die Lizenzen des Landessportbundes (sofern du eine LSB-Lizenz hast und die
  Voraussetzungen erfüllst) beantragen wir nach dem Lehrgang.
- Bearbeitungszeit: 0–6 Wochen.
- Die Lizenz wird dir als PDF per E-Mail zugestellt. Lizenzkarten gibt es nicht mehr.

ZAHLUNGSMODALITÄTEN
Überweisung:
- Die Teilnahmegebühr ist bis spätestens 4 Tage vor Lehrgangsbeginn fällig.

Ohne fristgerechten Zahlungseingang kann eine Teilnahme nicht garantiert werden und es fallen Stornierungsgebühren im vollen Umfang laut unseren AGB`s an.
Die Ausstellung von Lizenzen erfolgt erst nach Zahlungseingang.

Lastschrift:
- Bei Lastschrift buchen wir den Betrag in der Woche vor Lehrgangsbeginn ab.

STORNIERUNGSBEDINGUNGEN
- 20 bis 7 Tage vor Lehrgangsbeginn: 50 % der Gebühr.
- Ab 6 Tage vor Beginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Gebühr.

Gebühren/Preise
Lastschrift 89,00 €
Überweisung 89,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 4 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Michael Sedlacek
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Sportbund Rhein-Kreis Neuss e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

191125105604/8202386/3/DE

 

Tauchen Sie ein in die mystischen Bewegungen der Shaolin Mönche. Erlernen Sie die faszinierenden, fließenden und harmonischen Bewegungen aus der asiatischen Bewegungslehre. 

Ausgerichtet auf gesundheitserhaltende und kräftigende Übungen für Körper, Geist und Seele machen wir an diesem Wochenende einen Streifzug durch verschiedene
Themengebiete. 

  • Vom Meditativen bis zum Dynamisch-Kraftvollen ist für jeden etwas dabei
  • In Theorie und Praxis ein Wissenspack über Yin und Yang, Qi-, unser Lebenselixier 
  • Einsatz in Sportgruppen und Alltagstransfer
  • Modifizierung der funktionellen Übungen für den Sport in der Prävention
  • Aktuelle Informationen zum Qualitätssiegel „Sport Pro Gesundheit“

Integration einzelner Elemente in die Sportstunde.