Spannungen, Schmerzen und Verschleißerscheinungen sind häufig die Ergebnisse von Haltungsgewohnheiten, die sich über Jahre eingeprägt haben. Sie werden schließlich vom Nervensystem als " normal" empfunden.
Die Lernmethode von Dr. M. Feldenkrais bewirkt eine neue Organisation des neurophysiologischen Bewegungsapparates und ist ein nachhaltiger Weg zu entspannter Haltung und freier Bewegung.
Die Lektionen finden überwiegend im Liegen statt, werden verbal angeleitet und sind langsam und leicht.
- Einführung in die Feldenkrais Methode©
- Vermittlung von gezielten Übungen für die Augen und den Nacken
- Bewusste Auseinandersetzung mit dem Körper
Integration einzelner Elemente in die Sportstunde und den Alltag.
Erweiterung und Vertiefung der Handlungskompetenzen der ÜL/- innen im Hinblick auf die Umsetzung in Präventionsstunden.