Rhein-Kreis Neuss macht Sport!

Fit bleiben mit Koordinations- und Gehirntraining

Verlängerung: Prävention HuB-HKS-SuE-GfÄ, ÜL-C, SdÄ (15 LE)

Angebot Nr.

G2026-1300-35207

Veranstaltungszeitraum

21.07.2026 - 22.07.2026


Raum: Turnhalle
Am Schwanenhof 14
DE 41515 Grevenbroich


Raum: Turnhalle
Am Schwanenhof 14
DE 41515 Grevenbroich

Gebühren/Preise
Lastschrift 99,00 €
Überweisung 104,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 4 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Iris Müller
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in B Prävention Haltung und Bewegung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Herz-/Kreislaufsystem
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Stressbewältigung und Entspannung
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Sportbund Rhein-Kreis Neuss e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 4

290725170419/8209665/3/DE

 

Koordinationsfähigkeit und Gehirnleistung können im Laufe unseres Lebens ohne ein gezieltes Training zunehmend verloren gehen. 
Sowohl im motorischen Bereich (z.B. der Sturzprophylaxe) als auch im Bereich der geistigen Flexibilität gilt es, entsprechende Inhalte anzubieten.  
Die Förderung dieser beiden Bereiche dienen dem Erhalt der Selbstständigkeit, welche ganz eng mit der Alltagsbewältigung verbunden ist.

  • Grundlagen der Gehirnforschung
  • Effektive Spiel- und Übungsformen zur Förderung der Koordinationsfähigkeit
  • Bewegtes Gehirntraining
  • Kopplung von Gehirn- und Koordinationstraining

Attraktive Bewegungsangebote zur Erweiterung und Vertiefung  deiner Fähigkeiten und Kenntnisse hinsichtlich Koordinations- und Gehirntraining.