Rhein-Kreis Neuss macht Sport!

Starkmacher mit Kraft, Ausdauer und Balance im Herzsport

*Kooperation BRSNW*

Angebot Nr.

G2025-1300-97965

Veranstaltungszeitraum

13.12.2025 - 14.12.2025


Raum: Clubraum - Untergeschoss
Röntgenstr. 10
DE 41515 Grevenbroich


Raum: Clubraum - Untergeschoss
Röntgenstr. 10
DE 41515 Grevenbroich

Gebühren/Preise
Lastschrift 99,00 €
Überweisung 102,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 4 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Michael Görlach
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Rehabilitation Innere Medizin
    • 15 Punkte
    • 24 Monate
  • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport bei Diabetes
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport bei Diabetes
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in Herzgruppen
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Sport in der Rehabilitation Sport in Herzgruppen
    • 15 Punkte
    • 24 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Sportbund Rhein-Kreis Neuss e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 7

270924111812/8202150/3/DE

 

Reaktives Balance-Training und koordinative Ausdauer verbunden mit effektiven Kraftübungen haben enorme Effekte für die Gesundheit, Stabilität der Gelenke sowie die Bewegungssicherheit. Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz im entsprechenden Profil.

 

  • Vermittlung von ruhigen und konzentrierten Bewegungsabläufen zur Stärkung der Kraft und Ausdauer
  • Arbeiten an stabilen und instabilen Unterstützungsflächen
  • Bewusstwerden von Bewegungsabläufen zur Verbesserung der Lebensqualität
  • Altersbezug und Umsetzung in Bezug auf die Zielgruppen
  • Notfallmanagement
  • Aktuelles aus dem Rehasport in NRW

Erweiterung und Vertiefung der Handlungskompetenzen von Übungsleitern im Hinblick auf die Förderung übergeordneter und individueller Rehabilitationsziele über die Inhalte der Qualifizierung.