Rhein-Kreis Neuss macht Sport!

JuniorManager*in

Fit für´s Ehrenamt – Grundlagen des Vereinsmanagements für junge Engagierte

Angebot Nr.

G2025-1300-46600

Veranstaltungszeitraum

23.10.2025 - 26.10.2025


01. Donnerstag 23.10.2025, 13:30 - 21:00
Jugendherberge Neuss-Uedesheim

Raum: Jugendherberge
Macherscheiderstr. 109
DE 41468 Neuss


Jugendherberge Neuss-Uedesheim

Raum: Jugendherberge
Macherscheiderstr. 109
DE 41468 Neuss


Jugendherberge Neuss-Uedesheim

Raum: Jugendherberge
Macherscheiderstr. 109
DE 41468 Neuss


Jugendherberge Neuss-Uedesheim

Raum: Jugendherberge
Macherscheiderstr. 109
DE 41468 Neuss

Gebühren/Preise
Lastschrift 151,00 €
Überweisung 154,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 4 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Venka Koglin
  • Lena Zacheja
  • Calvin Bräuer
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
  • JuniorManager*in
    • Erwerb
    • JuniorManager/-in
    • 40 Punkte
    • 48 Monate
  • Basismodul Projektbegleiter/in
    • Erwerb
    • Projektbegleiter/in Basismodul
    • 15 Punkte
    • Monate
Lizenzverlängerung
  • Vereinsmanager/-in C
    • Verlängerung
    • Vereinsmanager/-in C
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 15 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Sportbund Rhein-Kreis Neuss e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 10

200325131344/8208176/3/DE

 

Du bist in der Jugend deines Vereins/deiner Organisation ehrenamtlich aktiv oder möchtest dies gern werden? Du bist motiviert, in deinem Verein etwas zu bewegen und hast Lust, spannende Projekte mit Gleichaltrigen zu planen und durchzuführen? Du möchtest das Vereinsleben außerhalb des sportlichen Trainings- und Wettkampfbetriebs aktiv mitbestimmen und mitgestalten? Dann bist du in dieser Ausbildung genau richtig! Hier bekommst du wertvolles Know-How, wie du im Team Projektideen entwickeln, umsetzen und öffentlichkeitswirksam vermarkten kannst. Außerdem erfährst du, wie du aktiv mitbestimmen und die Meinung der Kinder und Jugendlichen vertreten kannst.

Besondere Hinweise:

Zulassungsvoraussetzung: Junge Menschen im Alter von 15 bis 26 Jahren, die motiviert sind, die Interessen von Kindern und Jugendlichen im Verein zu vertreten.

Die Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme einen Qualifikationsnachweis. Die Qualifizierung wird mit 15 Lerneinheiten für das VM*in-C-Modul „Projektbegleiter*in“ (Basismodul) anerkannt.

Wichtige Information für Teilnehmer*innen mit einer Lizenz „Jugendleiter*in“.
Ab dem 01.01.2025 kann eine Verlängerung der JL-Lizenz nur durch Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses vorgenommen werden (s. FAQ www.meinsportnetz.nrw).

  • Grundlagen des Projektmanagements und der Planungstechniken
  • Durchführung von Projekten in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Grundlagen der Teamarbeit und Teamstrukturen
  • Grundlagen der Kommunikation, Rhetorik und Gesprächsführung
  • Grundlagen Öffentlichkeitsarbeit
  • Eigenständigkeit der Sportjugenden
  • Aufgabenprofile und Tätigkeitsfelder in der außersportlichen Kinder- und Jugendarbeit
  • Grundlagen der Strukturen des organisierten Sports

 

Du

  • kennst die Grundlagen des Projektmanagements.
  • kennst Mitgestaltungs-/Mitbestimmungsmöglichkeiten von Jugendlichen im Sportverein und kannst diese wahrnehmen und einfordern.
  • kennst unterschiedliche Planungstechniken.
  • kannst außersportliche Veranstaltungen und Projekte planen, durchführen und auswerten.
  • kennst die Grundlagen der Strukturen und Netzwerkarbeit des Sports und hast Selbstvertrauen in deine eigenen Fähigkeiten und Stärken gewonnen, um dich aktiv in das Vereinsleben und die Vereinsorganisation einzubringen.